Eine Jacke ist eine Sache, die jeder Mann in seinem Schrank haben sollte. Schöne Klamotten, nicht dein Ding? Trotzdem ist eine große Jacke eine gute Ergänzung. Bei Suitable sprechen wir von großen Jacken oder Blazern ab Größe 56.
Wie sollte eine Plus Size Jacke für Männer passen?
Eine häufige Frage von Männern ist genau, wie ein Blazer passen sollte. Beachten Sie Folgendes:
Schultern
Eine Jacke hat je nach Größe eine bestimmte Schulterbreite. Wenn Sie aufrecht stehen, sollte unter dem Schulterpolster noch Platz für eine so kleine Fingerspitze sein. Sie messen dies, indem Sie die Schulter am Ärmeleinsatz stechen. Wenn Ihr Finger vollständig verschwindet, ist die Jacke zu breit. Ein weiteres Zeichen für zu breite Schultern ist, wenn sie von den Schultern rutschen.
Bauch / Taille
Es ist ordentlich, wenn der Knopf geschlossen werden kann. Heutzutage darf der Blazer etwas "kneifen". Dies bedeutet, dass Sie ein Kreuz auf der Vorderseite der Jacke sehen. Natürlich nicht zu viel, dann ist es zu eng. Immer einen Knoten binden. Niemals zwei.
Länge
Die Länge der Jacken und Blazer fällt jetzt auf die Hälfte des Gesäßes. Klassische Männer werden dies weniger angenehm finden, da traditionell ein Blazer über das Gesäß fällt. Eine große Jacke, die zur Hälfte durch das Gesäß fällt, ist aus klassischer Sicht ein Damenblazer. Heutzutage ist dies nicht mehr der Fall und eine etwas kürzere Jacke wird als "sportlicher" angesehen.
Materialauswahl für Ihre Jacke in großen Größen
Eine Jacke besteht aus vielen verschiedenen Stoffen. Denken Sie beim Kauf einer Jacke sorgfältig darüber nach. Die Art des Materials beeinflusst den Tragekomfort des Blazers. Herrenjacken werden traditionell aus natürlichen Materialien hergestellt. Man muss an Wolle, Baumwolle oder Leinen denken. Heutzutage werden oft synthetische Materialien durchgewebt, da dies der Formbeständigkeit zugute kommen kann.
Wenn Sie eine Große Größen Jacke (ab Größe 56) tragen und sich schnell erwärmen, wählen Sie am besten einen Blazer aus 100% Leinen, Baumwolle oder Wolle. Jetzt sieht ein Leinenblazer aufgrund seiner Falten schnell Freizeit aus. Das muss man also berücksichtigen. Ein Baumwollblazer wird oft auch als Freizeit. Ein Wollblazer hingegen, je nach Webart klassisch, ordentlich oder sportlich.
Was für eine Hose trägst du unter einem Blazer?
Kombinieren Sie Ihre Jacke sportlich mit Jeans oder klassisch mit einer Chino. Welches Sie wählen, hängt stark vom Look ab, den Sie erstellen möchten.
Achten Sie besonders auf den Kontrast. Kontrastfarben oder Schattierungen funktionieren in der Regel besser als Farben, die nahe beieinander liegen.
Ein Beispiel:
Wenn Sie einen dunkelblauen Blazer tragen, kombinieren Sie diesen mit einer helleren Hose. Eine Kombination mit dunkelblauen Hosen ist oft nicht geeignet. Schwarz ist fast immer möglich. Genau wie hellere Farben oder Blautöne.
Kaufen Sie Ihren Lieblingsblazer oder Ihre Lieblingsjacke in Übergröße online unter Suitable