Was ist japanisch gestrickt?
Japanischer Strick ist die Bezeichnung für eine von traditionellen Techniken aus Japan inspirierte Strickmethode. Bekannt geworden ist es vor allem durch die gleichnamige Hemdenlinie von Profuomo. Diese Hemden bestehen aus einer Mischung aus Baumwolle und Polyester. Andere Marken haben inzwischen ihre eigene Version von Japanische Strickhemden entwickelt.
Merkmale von japanischen Strickwaren
Durch die gestrickte Struktur sind diese Hemden sehr angenehm zu tragen. Sie fühlen sich nicht nur weich auf der Haut an, sondern sind auch atmungsaktiv. Dadurch sind sie das ganze Jahr über angenehm zu tragen. Da der Stoff von Natur aus elastisch ist, haben Sie viel Bewegungsfreiheit. Ideal, wenn Sie einen anstrengenden Tag im Büro vor sich haben! Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen um Falten machen. Denn Strickhemden sind völlig bügelfrei. Japanische Strickhemden gibt es in einer großen Auswahl an stilvollen Designs, von klassisch einfarbigen Hemden bis hin zu Hemden mit modernen Mustern und Farben. Dadurch eignen sie sich für verschiedene Anlässe.