Was ist Frottee?

Frottee ist eine Art von Textil, das für seine weiche und flauschige Textur bekannt ist. Dies wird durch eine spezielle Webtechnik erreicht, die das Gewebe auch feuchtigkeitsabsorbierend macht. Aufgrund dieser angenehmen Eigenschaften wird Frottee hauptsächlich für Handtücher, Waschlappen und Bademäntel verwendet. Manchmal sieht man auch Poloshirts oder Loungewear aus Frottee, weil es auch ein atmungsaktiver Stoff ist.

Welches Material ist Frottee?

Badestoffe bestehen in der Regel aus 100 % Baumwolle oder einer Baumwollmischung mit anderen Materialien, wie z. B. Polyester. Diese synthetischen Fasern werden hinzugefügt, um das Gewebe zu verstärken oder die Haltbarkeit zu verbessern. Bei der Herstellung wird ein spezieller Webstuhl verwendet, der Schlingen bildet. Beim Weben des Stoffes werden zusätzliche Fäden eingelegt und hochgezogen, um Schlingen zu bilden. Dies ist das Geheimnis seiner hervorragenden Saugfähigkeit und seines kuscheligen Aussehens.

Was sind die Vor- und Nachteile von Frottee?

Bei der Verwendung von Frottee in der Herrenbekleidung geht es vor allem um Komfort und Funktionalität. Frottee ist weich auf der Haut und kann Feuchtigkeit gut aufnehmen. Daher eignet es sich für Kleidung und Accessoires, die mit Sport und Freizeit zu tun haben. Außerdem hat es einen lässigen und bequemen Look. Ein Nachteil ist jedoch, dass Frottee schwerer wird, wenn es Feuchtigkeit aufnimmt. Um seine Qualität zu erhalten, sollte man keinen Weichspüler verwenden und es nicht zusammen mit Kleidungsstücken waschen, die Reißverschlüsse oder Klettverschlüsse haben.

Zum Warenkorb
Beliebte Suchbegriffe